Infos für Eltern – was uns ausmacht

Ihre Kinder haben die Wahl: Sie entscheiden selbst – durch unser teiloffenes Konzept – an welchen Projekten und Aktionen sie teilnehmen möchten. Getreu dem Motto „Jeder kann, keiner muss!“ Unser pädagogisches Angebot ist so vielfältig und bunt wie unser gesamtes Haus für Kinder. Immer wiederkehrende Aktivitäten gehören zum alltäglichen Tagesablauf. Spezielle Projekte in den Stammgruppen oder gruppenübergreifend gestalten wir gemeinsam, je nach Anlass und Bedarf.

Kontakt

Evangelisches Haus für Kinder Aubing

Freihamer Weg 126
81249 München

T (089) 89 99 62 700
F (089) 89 99 62 729


Betreuungszeiten

Mo – Fr

7.30 – 16 Uhr

Schließtage

19.5.2023 - Brückentag

30.6.2023 - Betriebsausflug

14.8.2023 - 1.9.2023 - Sommerschließung

16.10.2023 - Planungstag

25.12.2023 - 29.12.2023 - Winterschließung

Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.

Kurz und knapp

Krippe und Kindergarten im Haus für Kinder Aubing


Das Haus der Kinder in Aubing unter der Trägerschaft der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über die Kindertageseinrichtung wissen möchten.

Was wir bieten


  • Hohe Betreuungsqualität durch unser erfahrenes, aufgeschlossenes Team
  • Betreuungsplätze für 74 Kinder im Alter von neun Wochen bis zum Übergang in die Schule
  • Altersgemischte Kindergartengruppen
  • Zeit für die frühkindliche Pflege unserer Krippenkinder
  • Offene Räume und unser Garten mit viel Platz zum Toben und Spielen
  • Feste Stammgruppen, für Geborgenheit, Struktur im Alltag und feste Bezugspersonen
  • Umfassende Betreuungszeiten

Was uns ausmacht


  • Mitgestaltung und Selbstbestimmung unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung
  • Teiloffenes Konzept bietet Geborgenheit und Freiräume
  • Altersgemischte Gruppen fördern das Sozialverhalten
  • Gelebte Integration lehrt Wertschätzung und Respekt
  • Bewegung als wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts

Was Sie wissen wollen


Sie möchten mehr über unser pädagogisches Konzept und das Kinderschutzkonzept erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:

Anmeldung


Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:

Gebühren


Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.

walter_portrait_stehend_900

Wir bieten Ihren Kindern ein Umfeld, indem sie sich frei entfalten können und so zu einer selbstständigen Persönlichkeit heranwachsen. Gleichzeitig geben unsere Strukturen und Rituale den Kindern halt und die Möglichkeit sich eigenständig im Alltag zurechtzufinden.

Joy Kreutz, Leiterin Haus für Kinder Aubing


Hier finden Sie uns